| B – Padua, Palladios Heimatsstadt |
|
|
|
|
Mit unseren ReiseführerInnen werden Sie einen angenehmen Spaziergang durch die Orte erleben können, in denen der große Genie aus der Renaissance als Kind und Junge gelebt hat, bevor er im Jahre 1524 endgültig nach Vicenza umzog. In Padua lebte Palladio zumindest bis 1512 vor dem Schloss aus dem 13. Jahrhundert, das später auf Auftrag der Adelsfamilie Carraresi erweitert wurde. Diese Route wird vom Oratorium Oratorio di San Michele beginnen und dann entlang Borgo della Paglia, Castelvecchio, Casa Gabrielli in Riviera Tiso da Camposampiero, Palazzo Candi, Palazzo Genova, Palazzo Oddi in der Straße via Rogati, Collegio Pratense, Loggia und Odeo Cornaro in der Straße via Cesarotti weiterführen. Die ReiseführerInnen werden Palladios erste Bildung und die Beziehungen seiner Ursprungsfamilie in der Stadt betonen. Außerdem werden Sie die Gestalten von Vincenzo Grandi und Bartolomeo Cavazza Da Sossano kennenlernen, die Palladios Meister waren und ihn in die Kunst eingeweiht haben. trad. F.d.A. |












Andrea di Pietro della Gondola, auch 


